Bei Jesus ein Zuhause finden

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Anrath – Vorst!

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Anrath-Vorst

Aktuelles:

Save the date!

Kinderbibelwoche
13.-17.10.2025 in Vorst

LIGHTHOUSE
16.11.2025, 18:00 Uhr in Anrath

Chormusical „Judith und das Wunder der Schöpfung“‚
21.02.2026 in Dortmund

Offenes Singen
02.03.2026, 16:00 Uhr in Anrath

Weiterlesen »

Wo der Glaube an Jesus Christus gefährlich ist

Weltweit sind mehr als 380 Millionen Christen Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. Sie werden benachteiligt, entführt, eingesperrt, gefoltert oder sogar getötet, weil sie Jesus Christus nachfolgen.

Doch mitten in der Verfolgung baut Jesus seine Kirche: Er schenkt verfolgten Christen neue Hoffnung und die weltweite Gemeinde wächst…

Das christliche Hilfswerk Open Doors informiert uns über die aktuelle Lage der weltweit verfolgten Christen. Wie Christen in einem feindlichen Umfeld ihren Glauben praktizieren, warum sie in Gefahr sind und wie ihnen geholfen werden kann, verdeutlicht Alexander Lindt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit von Open Doors Deutschland, im Rahmen eines multimedialen Vortrags im Evangelischen Gemeindehaus Anrath, Jakob-Krebs-Straße 121 am 11.10.2025 um 18:00 Uhr. Eintritt gegen Spende für Open Doors.

Weiterlesen »

Kinder-Weihnachtsmusical „Das größte Geschenk“

Zur Mitwirkung beim diesjährigen Kinder-Weihnachtsmusical mit dem Titel „Das größte Geschenk“ laden wir wieder alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein.

Geprobt wird jeweils samstags von 11:00 bis 12:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Anrath, Jakob-Krebs-Straße 121. Das erste Treffen ist am Samstag, den 1. November.

Weiterlesen »

Herzliche Einladung zum neuen Lauftreff

Liebe Läuferinnen und Läufer,

für alle, die nicht gerne allein laufen möchten oder Unterstützung bei der Überwindung des inneren Schweinehundes benötigen oder einfach nur Sport mit Freunden treiben möchten, bieten wir seit dem 6. Oktober 2025 die Möglichkeit zum gemeinsamen Laufen.

Denn das ist spaßiger, sicherer, effektiver und vor allem geselliger!

Jeden Montag um 18:30 Uhr laufen wir als Gruppe in mäßigem Tempo (6:30-6:00 Min./km) für ca. 30 Minuten.

Start und Ziel ist jeweils an der Evangelischen Kirche in Anrath.

Weiterlesen »

Offene Gesprächsrunde für Fragen zu Bibel und Glaube

Die neue Veranstaltungsreihe Offene Gesprächsrunde im Anrather Gemeindehaus, die an die Stelle der bisherigen Bibelstunde tritt, wird fortgesetzt.

Sie ist auch für diejenigen gedacht, die mit Bibel und Glaube bislang nichts oder nur wenig zu tun haben.

Am Mittwoch, den 5. November, von 19:00 bis 20:00 Uhr kann wieder über Fragen zu Bibel und christlichem Glauben gesprochen werden. Fragen seitens der Anwesenden sind erwünscht.

Weiterlesen »

Musikalische Feier zum Ewigkeitssonntag

Zur musikalischen Feier am Ewigkeitssonntag, den 23. November um 16:00 Uhr in der Ev. Kirche in Anrath sind alle herzlich eingeladen.

Unter Mitwirkung des Männerchores The Harmoniks wollen wir mit Texten und Liedern unserer lieben Verstorbenen gedenken, mit der hoffnungsvollen Aussicht, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.

Bereits ab 15:00 Uhr findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im evangelischen Gemeindehaus statt.

(Grafik: Pfeffer)

Weiterlesen »

Scottish Country Dance in Anrath

Am Samstag, 8. November wird in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr wieder im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Anrath-Vorst, Jakob-Krebs-Str. 121, 47877 Willich getanzt.

Lerne die lebendigen Schritte und Formationen des schottischen Gesellschaftstanzes – mit viel Spaß und Musik!

Anmeldungen bitte bei Anne Matuszak unter info@hdf-krefeld.de.

Weiterlesen »

Konzeption Gottesdienste und Erwachsenenarbeit

Die Evangelische Kirchengemeinde Anrath-Vorst hat am 30.09.2025 im Presbyterium eine Konzeption Gottesdienste und Erwachsenenarbeit beschlossen.

Es stellen sich vor:

– Gemeindegottesdienste
a) Gottesdienste für Kinder bzw. junge Familien
b) Gottesdienste in besonderer Gestalt
c) Wochengottesdienste

– Gruppenangebote für Erwachsene (für die Jugendarbeit existiert ein eigenes Konzept)
a) Offene Angebote
b) Kultur
c) Erwachsenenbildung
d) Erwachsene unterwegs

– Chöre/ Kirchenmusik

Die ausführliche Konzeption Gottesdienste und Erwachsenenarbeit finden Sie über den Link unten auf der nächsten Seite.

Weiterlesen »

Fachner-News – September 2025

Liebe Freunde und Beter!

In den letzten 13 Jahren hatten wir als Familie das Privileg, vorneweg mit dabei zu sein. Es ist ein tolles Vorrecht, in einem Team mitzuarbeiten, dass entschlossen und geeint ist in dem Ziel, Missionare im Busch zu unterstützen, damit das Licht des Evangeliums sich auch im letzten Winkel des Landes ausbreitet. Wir haben mit eigenen Augen gesehen, wie die gute Nachricht in hungrige Seelen floss und neues Leben entstand, das fortan von innerem Frieden, Hoffnung und Freude gekennzeichnet wurde. Wir haben Gottes Führung und Gnade in unserm Leben erlebt und uns beständig herausgefordert gefühlt, uns IHM ganz hinzugeben. Für dies alles sind wir sehr dankbar.

Dieses Jahr markiert aber auch den Zeitpunkt, wo wir Fachners uns als Familie von diesem Land verabschieden. Das möchten wir im Folgenden etwas näher erklären.

(Kompletter Newsletter kann im Gemeindebüro digital bezogen werden.)

Weiterlesen »

Aktuelle Termine:

Datum/Zeit Veranstaltung
11.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Multimedia-Vortrag von Open Doors in Anrath

im Gemeindehaus über die weltweite Verfolgung von Christen; Referent Alexander Lindt. Eintritt gegen Spende für Open Doors.

12.10.2025
9:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Vorst

mit Pfarrer Martin Gohlke

12.10.2025
10:45 - 11:45 Uhr
Gottesdienst in Anrath

mit Pfarrer Martin Gohlke

13.10.2025 - 17.10.2025
9:00 - 12:30 Uhr
KinderBibelWoche 2025 in den Herbstferien

Titel: Mit Gott geht was! – Geschichten vom Mutigsein; für Kinder ab der 1. Klasse

Wir sind eine Kirchengemeinde im Kreis Viersen und dem Evangelischen Kirchenkreis Krefeld-Viersen angeschlossen.
Zu uns gehören in Anrath und Vorst rund 3.400 Gemeindemitglieder. 

Unsere Gemeinde besteht seit 1952 aus den beiden Gemeindebezirken Anrath und Vorst.